Bienenkrankheiten - Erkennen/Vorbeugen/Bekämpfen

Bienenkrankheiten - Erkennen/Vorbeugen/Bekämpfen


15. November 2025

Dieser Thementag über „Bienenkrankheiten“ beschäftigt sich hauptsächlich mit Krankheiten, die für das ganze Bienenvolk von Bedeutung sind, weil die Honigbiene nur in diesem sozialen Verband überleben kann.

Dies sollte immer bedacht werden, wenn Konzepte ausgewählt werden, mit denen Krankheiten vorgebeugt, erkannt und bekämpft werden sollen. Dabei ist die beste Abwehr immer die Vorbeugung. Der Ausbruch und Verlauf vieler Krankheiten der Bienenvölker hängen direkt von Umwelt und Haltungsbedingungen ab.

Es gibt eine große Anzahl von Krankheiten, die bei der Honigbiene auftreten können. Dabei gibt es welche die nur die Brut befallen und andere, die nur den erwachsenen Bienen zusetzen. Das Bienenvolk ist von Natur aus so eingerichtet, dass es mit allen Krankheiten zurechtkommen kann – Ausnahme Varoose.

Dr. Hornung wird in seinem Vortrag sowohl auf verschiedene Bienenkrankheiten als auch auf die Vorbeugung und die Behandlung der Krankheiten eingehen.

Da Honigbienenvölker Lebensmittel erzeugen, ist bei der Haltung von Honigbienen neben dem Tierwohl auch der Verbraucherschutz von besonderer Bedeutung.

Auch hierzu wird es in den Vorträgen von Dr. Hornung Informationen geben.

Gasthaus "Wilder Kaiser"
Hauptstraße 25
Kirchlauter, 96166

Kompletten Kalender ansehen